Um es vorweg zu nehmen, ich bin froh, dass vonseiten der Politik neue Gedanken in die Diskussion um das Ärztehaus getragen werden. – Während von der CDU alte Argumente wiederbelebt werden, die schon vor über zwei Jahren überholt waren, schweigt sich die SPD beharrlich aus. Vor rund zwei Jahren hat sie das ganze Projekt gekippt. Um es dann mehr oder weniger stillschweigend zu reanimieren. – Und jetzt soll es der Königsweg sein.
Nur die FWG greift Neuentwicklungen auf und macht sich Gedanken, wie ein wirklicher Kompromiss aussehen könnte. Denn bei Lebensmitteleinzelhändlern wird schon lange darüber nachgedacht, wie das Leben in Gemeinden wieder an den Bedürfnissen der Bürger ausgerichtet werden kann. – Bei LIDL laufen die Gedanken unter dem Begriff „Reurbanisation“. Und bei guter Zusammenarbeit mit A – Städten (wie z. B. Hamburg, Frankfurt und München) gibt es wohl schon erfolgreiche Umsetzungen.
Deswegen halte ich die Idee der FWG für gut und hoffe, dass der Ortsbeirat dem Antrag zustimmt, damit auch von offizieller Seite frühzeitig mit LIDL gesprochen werden kann und gemeinsame planerische Schritte möglich werden.
Hans- Georg Nunier